Aktuelles

Urlaub auf dem Schloss: ASB für Kids in Dankern

Der jährliche ASB für Kids“-Sommerurlaub im Freizeitpark Schloss Dankern wächst weiter. Rund 20 Mädchen und Jungen aus dem Kinderprogramm des ASB nehmen diesmal an der einwöchigen begleiteten Reise teil.

Neue Karrierestufe beim ASB: Verband setzt hochqualifizierte Pflegeassistenten ein

In den ASB Begegnungs- und Pflegezentren sind jetzt besonders qualifizierte Pflegeassistenten im Einsatz. Dazu wurden Pflegehelferinnen und Pflegehelfer aus den Teams des Verbandes sechs Monate lang zur Durchführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen qualifiziert. „Für die jetzt weiterqualifizierten Pflegehelferinnen und -helfer ist das ein wichtiger Weiterbildungsschritt, der sie auch einer späteren Weiterqualifizierung zur Pflegefachkraft näherbringt“, so der ASB-Fachbereichsleiter Pflege & Organisation Tobias Ahrens.

Für Toleranz: ASB beim CSD

Organisiert vom ASB-Landesverband beteiligten sich der Arbeiter-Samariter-Bund jetzt erstmals an der großen Parade zum Christopher-Street-Day in Köln. Auch Angehörige der Herner ASB-Katastrophenschutzeinheit beteiligten sich an dem fröhlichen Fest, um ein Zeichen gegen Homo- und Transphobie zu setzen.

Erfolgsreihe Kinocafé: Programm für die zweite Jahreshälfte liegt vor

Von den treuen Besucherinnen und Besuchern wurde es wie immer sehnlich erwartet: das Programm für die Kinocafé-Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2016. Die Übersicht über Termine und Filme liegt nun vor und kann hier heruntergeladen oder in gedruckter Form in der Filmwelt Herne abgeholt werden.

Für den ASB ist der Erfolg der schon seit Jahren laufenden Filmreihe immer wieder eine große Freude. Im Programm der zweiten Jahreshälfte finden sich Kinoerfolge wie „The Danish Girl“ oder „Das Tagebuch der Anne Frank".

Neue Rettungshelferinnen und Rettungshelfer für Herne und Gelsenkirchen

Mehrere Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus dem ASB Regionalverband Herne-Gelsenkirchen e.V. sowie aus den benachbarten ASB-Gliederungen Recklinghausen-Vest und Witten haben an der Landesschule des ASB in Erftstadt die staatliche Prüfung zum Rettungshelfer abgelegt.

Dank für ehrenamtliches Engagement: ASB-Ehrenamtler beim Brunch an Bord

Mit einem Brunch an Bord eines Ausflugsschiffs hat sich der ASB für die Arbeit von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und MItarbeitern in den Begegnungs- und Pflegezentren in der Region bedankt. Auf dem Baldeneysee gab es neben dem ausgiebigen Frühstück vor allem gute Gespräche über die gemeinsame Arbeit mit Bewohnerinnen und Bewohnern.

Auf zwei Rädern ins Bergische Land: ASB-Motorradtour

Die erste ASB-Motorradtour in diesem Jahr führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jetzt ins Bergische Land. Die Gruppe von 18 Zweiradfahrern machte auf der gemeinsamen Tour im Ort Bechen zum Mittagessen Station, bevor es auf einem speziell ausgesuchten Kurs wieder zurück ins Ruhrgebiet ging.

Besonders erfreulich für die Gruppe: Nach einem heftigen Schauer auf der Anfahrt ins Bergische Land war es den ganzen Tag über trocken.

Pflegende Angehörige wie Eltern unterstützen Experten zeigen beim ASB Kamingespräch 2016 Wege zu besseren Hilfen für pflegende Angehörige auf

Töchter und Söhne von pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren brauchen ähnlich umfangreiche und unkomplizierte Unterstützungen wie junge Eltern. Darin waren sich die drei Talkgäste beim ASB Kamingespräch 2016 im Schloss Strünkede einig.

Wie sieht es eigentlich im Rettungswagen aus? „ASB für Kids“-Kinder lernen Erste Hilfe

An einem spannenden Nachmittag haben sich Kinder aus dem „ASB für Kids“-Programm jetzt wichtige Grundkenntnisse in Erster Hilfe angeeignet.

Sicher unterwegs - die Verkehrswacht zu Gast beim Seniorenfrühstück

„Was tut eigentlich die Verkehrswacht Wanne-Eickel e.V. ?“ Diese Frage beantworteten jetzt Heinrich Hendricks und Jürgen Uhlmann beim Seniorenfrühstück im Stadtteilzentrum Pluto in Bickern. Die zahlreichen Frühstücksgäste bei der regelmäßigen Veranstaltung von ASB und Förderwerk e.V. erfuhren viel über die vielfältigen Ziele und Aufgaben der Verkehrswacht aus den Bereichen der Teilnahme am Straßenverkehr als Fußgänger, Rad- und Kraftfahrer.

Seiten

Der Arbeiter-Samariter-Bund

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Herne-Gelsenkirchen e.V. gehört mit mehr als 3.000 Mitgliedern zu den großen Sozialverbänden im Ruhrgebiet im Westen Deutschlands.

Kontakt

Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband Herne-Gelsenkirchen e.V.

Siepenstr. 12a 44623 Herne

info@asb-mail.de